Katja Slipover

6,- €

Zu der Anleitung findest du eine passende Videoanleitung, in dem alle Techniken erklärt werden auf meinem YouTube Kanal: https://youtu.be/6H-CGPegK1c

Kurzbeschreibung
Die Arbeit beginnt am Rückenteil, anschließend werden die beiden Schultern einzeln weiter gestrickt und schließlich für das Vorderteil verbunden. Dann werden der Kragen und die seitlichen Bündchen angestrickt und schließlich die Schleifen angenäht.

Größe
32/34 (36) 38 (40) 42 (44) 46 (48/50)

Maße
Der Katja Slipover kann durch die Schleifen leicht angepasst werden, daher habe ich immer einen Brustumfangbereich angegeben, der für die entsprechende Größe passt. Der Slipover hat eine positive ease von ca. 6 cm. Zum Vergleich; ich trage auf den Bildern bei einem Brustumfang von ca. 90 cm, die Größe 38.

32/34 (36) 38 (40) 42 (44) 46 (48/50)
Dein Umfang auf Brusthöhe:
75-80 (80-85) 85-90 (90-95) 95-100 (100-105) 105-110 (110-120) cm

Die genauen Endmaße findet ihr in der Anleitung beschrieben.

Garn
Fivel - norwegische Schurwolle - 100m auf 50g - von Rauma Garn
Garnverbrauch ca. 350 (350) 400 (450) 450 (500) 500 (500) g

Nadeln
Rundstricknadel in 4 mm, 80 cm Länge
Zopfnadel in 4mm
Rundstricknadel in 3,5mm, 80 cm Länge für den Kragen und Bund
Die Nadelstärke kann nach persönlichem Empfinden angepasst werden. Wenn du lockerer strickst, gehe eine Nr. runter, wenn du eher fest strickst, dann nimm eine höhere Nadelstärke.

Material
Zusätzlich zu der Wolle und den Nadeln benötigst du Maschenmarkierer und Maschenhalterseile (alternativ kannst du sie auch durch Wollfäden oder andere Rundstricknadeln ersetzen).

Maschenprobe
18 x 28 M gl re mit 4 mm Nd = 10 x 10 cm
In der Anleitung ist eine Maschenprobe im Zopfmuster mit Abgleich in 1 zu 1 integriert.

Zu einigen Techniken gibt es zusätzlich zu den schriftlichen Erläuterungen auch je Erklär-Videos, die in der Anleitung integriert sind. Mit Klick auf die Videos gelangst du direkt zu der entsprechenden Technik.